Unsere Lehrer

Erfahren und Qualifiziert

Anne Schäfermeyer

(Klavier, Keyboard, Gesang, Saxophon + Querflöte)

Anne Schäfermeyer kommt aus Paderborn, wo sie an der städtischen Musikschule in den Fächern Musikalische Früherziehung, Blockflöte, Klavier und Querflöte Unterricht erhielt.
Während mehrjähriger Tätigkeit in Chören, Gesangsensembles und einer Top 40-Band lernte sie noch Saxophon und erhielt sowohl klassischen als auch
Jazz- Gesangsunterricht.

In Potsdam studierte sie Diplom- Musikpädagogik mit den Hauptfächern Gesang und Elementare Musikpädagogik.

Seit 2003 ist sie mit viel Freude Lehrerin an der Musikschule Black & White und unterrichtet dort die Fächer Keyboard, Klavier, Gesang und Querflöte.

Daneben war und ist sie in Berlin in verschiedenen Ensembles, Bands,
Theater- und Musicalproduktionen tätig, gibt Chansonabende und mag sich immer noch nicht zwischen E- und U-Musik entscheiden.

Beatriz Chinaider

(Geige + Klavier)

Beatriz Chinaider Ramos Vieira ist Musikerin mit einem Bachelor-Abschluss in Musik von der Faculdade Cantareira, Sao Paulo, Brasilien und spielt seit ihrem achten Lebensjahr Violine.

Seit über zehn Jahren unterrichtet sie und hat unter anderem als Mitglied im Städtischen Jugendorchester von Guarulhos sowie in
der Camerata Cantareira musiziert.

Darüber hinaus wirkte sie bei renommierten
Festivals mit, darunter das V. Festival von Piracicaba, das 18. Musikfestival in
den Bergen von Poços de Caldas, das 12. FEMUSC, das Internationale Musikfestival SESC sowie das Festival von Campos do Jordão. In Berlin konnte sie ihre Erfahrung erweitern, indem sie in verschiedenen
Orchestern mitwirkte.

Sie sammelte durch ihre Unterrichtstätigkeit an einer Grundschule in Hildesheim wertvolle pädagogische Erfahrung im Arbeiten mit
Kindern.
Im vergangenen Jahr wurde sie an der Universität der Künste Berlin
(UdK) für das Studium Lehramt Grundschule aufgenommen.

Cecilia Sala studierte Barockgesang an der „Accademia Internazionale della Musica“ in Mailand (Italien), besuchte Meisterkurse in Italien und Österreich und ist seit dem Studium als Solistin tätig.

Seit 2008 lebt sie in Berlin, wo sie als Gesangspädagogin, Sprachcoach und Stimmtherapeutin tätig ist.
Leidenschaftlich unterrichtet sie im Fach Gesang Schülerinnen und Schüler jedes Alters und Niveaus, sowohl im Bereich der Klassik als auch nach Wunsch in anderen Stilrichtungen.

Um Ihren Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen ihre natürliche Stimme zu entdecken, legt sie Ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung der richtigen Gesangstechnik und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Bei Black + White unterrichtet sie auch die Musikalische Früherziehung.

Cecilia unterrichtet auf Deutsch, Englisch und Italienisch.

Cecilia Sala

(Musikalische Frühförderung)

Johann Greve

(Schlagzeug, Bass, Klavier)

Johann Greve ist Musiker und Multiinstrumentalist mit den Hauptinstrumenten Kontrabass, E-Bass, Schlagzeug und Klavier. Er wurde in Niedersachsen geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Kindesalter mit Klavier- und Schlagzeugunterricht. Später verlagerte sich sein Schwerpunkt auf den Bass. Anfang 2025 schloss er sein Bachelorstudium im Fach Jazz-Kontrabass am Jazz-Institut Berlin ab.
 
Er ist sowohl als Bassist als auch als Schlagzeuger konzertant tätig und ist ein aktiver Teil der Berliner Jazzszene. Außerdem arbeitet er als Komponist/Bandleader und organisiert mehrere Konzertreihen in Berlin. Zudem ist er autodidaktisch im Bereich Tontechnik tätig und betreut Studio- und Liveproduktionen. Er ist Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“.

Jonathan Bratoëff

(Gitarre + Bass)

Jonathan Bratoëff ist in Frankreich geboren und hat in Montpellier(Frankreich), Barcelona (Spanien) und New York (USA) Musik studiert.
Er spricht neben Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch.

Jonathan unterrichtet seit 1995, teils in Frankreich, teils in London.
Seit 2013 lebt er in Berlin und unterrichtet an der Black + White Musikschule.

Vor allem in England war er musikalisch sehr erfolgreich, wie auch Zeitungskommentare belegen:
“Bratoëff’s brittle phrasing and rhythmic energy put him up there with leading UK guitarists.”
John Forham The Guardian

„Bratoëff’s voice is touched by an enigmatic, introspective quality and stands out on a set of sombre, serpentine elegance.“
Kevin Le Gendre, Jazzwise

Jonathan komponiert die Musik für diverse Projekte und Theatersoundtracks.

Julia Grellmann

(Organisation + Gesang)

Julia Grellmann beschloss 1992 nach dem Studium (klassischer Gesang, später Jazzgesang) gemeinsam mit 2 anderen Frauen, die Black + White Musikschule zu gründen. Inzwischen ist sie alleinige Geschäftsführerin und die Schule gibt es seit mehr als 30 Jahren.

Julia Grellmanns Leidenschaft gehört dem Jazz.
Nach diversen Bands, vor Allem im Bereich Modern Jazz, Fusion Jazz und Latin Jazz, gibt es für Sie in den letzten 10 Jahren vor Allem die

„Julia Rhodes Band“ (Jazz, Pop, Soul)
„Gisela“ (Chanson-Swing)

Mit großem Vergnügen arrangiert sie sich für A Capella-Gruppen und den Musikschulchor mehrstimmigen Gesang.

Julia Grellmann ist in der Musikschule zuständig für die Organisation und Gesangsunterricht.

Kim Minkyung 

(Klavier)

Kim Minkyung wurde in Südkorea geboren und begann bereits im Alter von 5 Jahren Klavier zu spielen.

Ihr akademischer Werdegang umfasst ein erfolgreich abgeschlossenes Klavierstudium an der Yonsei University in Seoul, Südkorea, wo sie den Bachelor of Music im Hauptfach Klavier erwarb.

Ihre Erfahrung als Pianistin umfasst zahlreiche beeindruckende Konzerte in Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern wie dem Jeju Philharmonic Orchestra, dem Seoul Chamber Ensemble, der Jeju Sinfonietta und dem Rumania Oltenia State Philharmonic Orchestra.
Kim Minkyung war auch Teilnehmerin an bedeutenden Veranstaltungen wie dem For The Piano Music Festival in
Seoul, Südkorea, und dem Euro Music Festival in Wuppertal, Deutschland.

Seit über 10 Jahren unterrichtet sie Klavier auf allen Niveaus, von Kindern bis Erwachsenen. Seit ihrem Umzug nach Berlin im Jahr 2017 hat sie ihre Lehrtätigkeit in Deutschland fortgesetzt.
Ihre musikalische Hingabe und ihre langjährige Erfahrung im Unterrichten prägen ihren reichen musikalischen Werdegang.

Oren Levanon

(Gitarre)

Oren wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann mit 6 Jahren mit dem Klavierspiel.

Mit 14 entdeckte er die Gitarre, die seitdem sein Hauptinstrument wurde. Bald darauf begann er eine
Jazz Ausbildung an der Katzenlson High Scholl in Israel und bei einigen der besten Jazz-Mentoren Israels.

2015 zog Oren nach Berlin und wurde bald ein aktives Mitglied der Jazz Szene. Er studierte am Jazz-Institut Berlin bei einigen der besten deutschen Musiker und schloss 2021 mit dem Bachelor ab.

Orens grundlegendes Wissen und Verstehen sowohl des Jazz als auch der Klassik zeigt sich in seinem komplexen Spiel und innovativem Kompositions-Stil.

Seine Devise ist: mache Musik direkt aus dem Herzen.

Tom-Christopher Willems

(Gitarre + Klavier)

Tom Willems wurde 1992 in Berlin geboren und spielt seit jungen Jahren Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Er studierte Popularmusik an der Hamburg School Of Music, wo er auch Ausbildungen in den Bereichen Musikproduktion und Pädagogik absolvierte.

Tom gab seit seinem 19. Lebensjahr Instrumentalunterricht an Musikschulen in Hamburg und Berlin.

Musikalisch betätigte er sich in Bands von Pop über Hip Hop bis Rock und Metal. Heute produziert er als TCV elektronsiche Musik und tourt mit Künstlern wie Toksï und Danyiom durch Deutschland.